In der 3. Runde (Bundesrunde) im Auswahlverfahren zur Internationalen Physik-Olympiade erreichte Arvid Malte Höhne vom Georg-Cantor-Gymnasium Halle einen hervorragenden 5. Platz und ist damit einer der 15 Teilnehmer der Finalrunde, in der die vier Plätze für die deutsche Nationalmannschaft zur Teilnahme an der 53. Internationalen Physik-Olympiade im Juli in Tokyo vergeben werden. Wir gratulieren Arvid zu diesem Erfolg und wünschen ihm in der 4. Runde vom 11. bis 16. April gute Ideen und Erfolg beim Lösen der Aufgaben!
Arvids Erfolg ist erneut ein Beleg dafür, wie wertvoll die Durchführung unserer Landesphysikolympiade im Mittelstufenbereich für die Vorbereitung auf das Auswahlverfahren zur Internationalen Physikolympiade ist, bei der Arvid zweimal den 1. Preis erreichte.
Besonders hervorzuheben ist weiterhin der 22. Platz von Alexandru Corduban (Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg), der sich als 10-Klässler aber noch nicht für die 4. Runde qualifizieren konnte.
Die Presseerklärung zur Bundesrunde findet man auf https://www.scienceolympiaden.de/ipho/internationale-physik-olympiade-news-1/physiktalente-bei-bundesrunde-2023
Ich bin Vorsitzende des eLeMeNTe e.V., weil ich die Förderung talentierter Schülerinnen und Schüler für eine wichtige Aufgabe halte. Als Schülerinnen habe ich selbst von einer entsprechenden Förderung profitiert und gebe dies nun an die nächste Generation weiter.
Prof. Dr. Korinna Bade (Hochschule Anhalt)