• eLeMeNTe e.V.
  • Mathematikolympiade 5-12
  • Mathematikolympiade 3-4
  • Physikolympiade
  • BuMO 2022
  • Facebook
  • Email
  • RSS
eLeMeNTe e.V.eLeMeNTe e.V.eLeMeNTe e.V.
  • Der Verein
    • Allgemeines
    • Der Vorstand
    • Preise und Ehrungen
    • Newsarchiv
    • Mitglied werden
    • Spenden und Sponsoren
    • Kontakt
  • Wettbewerbe
    • Allgemeines
    • Mathematikwettbewerbe
    • Physikwettbewerbe
    • Chemiewettbewerbe
    • Biologiewettbewerbe
    • Informatikwettbewerbe
    • Weitere Wettbewerbe
    • Preisträger:innen Sachsen-Anhalt
    • Aufgaben
  • Schülerförderung
    • Allgemeines
    • MINT-Projekte
    • Aufgabenserien
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Seminare
    • Materialien
  • Mitglieder-Login
  • Der Verein
    • Allgemeines
    • Der Vorstand
    • Preise und Ehrungen
    • Newsarchiv
    • Mitglied werden
    • Spenden und Sponsoren
    • Kontakt
  • Wettbewerbe
    • Allgemeines
    • Mathematikwettbewerbe
    • Physikwettbewerbe
    • Chemiewettbewerbe
    • Biologiewettbewerbe
    • Informatikwettbewerbe
    • Weitere Wettbewerbe
    • Preisträger:innen Sachsen-Anhalt
    • Aufgaben
  • Schülerförderung
    • Allgemeines
    • MINT-Projekte
    • Aufgabenserien
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Seminare
    • Materialien
  • Mitglieder-Login
Static overlay

Ich bin Vorsitzende des eLeMeNTe e.V., weil ich die Förderung talentierter Schülerinnen und Schüler für eine wichtige Aufgabe halte. Als Schülerinnen habe ich selbst von einer entsprechenden Förderung profitiert und gebe dies nun an die nächste Generation weiter.

Prof. Dr. Korinna Bade (Hochschule Anhalt)

Static overlay

Ich bin Mitglied im Verein geworden, weil ich es super finde, dass es einen Verein gibt, der sich die Förderung naturwissenschaftlich begabter Schülerinnen und Schüler auf die Fahne geschrieben hat. Ich selbst habe eine solche Förderung in meiner Schulzeit genossen und schätze die daraus gewonnenen Erfahrungen. Gern möchte ich diese mit Hilfe der Ideen und Aktivitäten des Vereins auch an meine Schülerinnen und Schüler weitergeben.

Antje Eichler (Dr.-Frank-Gymnasium)

Static overlay

Ich bin Mitglied im eLeMeNTe e.V., da mich dessen Veranstaltungen in der Schulzeit zum Probleme Lösen motiviert haben und ich diese Motivation an andere Menschen weiter geben möchte.

Sascha Lill

Static overlay

Ich bin im Vorstand des eLeMeNTe e.V., weil es mich fasziniert, wie auch in der heutigen Zeit mit all ihren glitzernden Verlockungen Kinder und Jugendliche sich für Mathematik und Naturwissenschaften interessieren, Freude an geistiger Arbeit entwickeln und viel Selbstdisziplin aufbringen, um ihre sich selbst gestellten Ziele zu erreichen. Mit meiner Arbeit möchte ich einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass das erhalten bleibt.

Dr. Elke Goldberg

Static overlay

2005 regte Rainer Biallas an, dass es neben der Mathematik- auch eine Physikolympiade geben sollte. Also legten wir einfach los…
Ich freue mich, dass sich in den Jahren mehrere tausend interessierte Schülerinnen und Schüler beteiligt haben und unser Verein sie so fördern konnte, dass sich unsere Besten regelmäßig an der Internationalen Physikolympiade beteiligen und schon 3 Medaillen für Deutschland gewinnen konnten.

Andreas Knopf

Static overlay

Ich bin Mitglied im eLeMeNTe e.V., weil ich als Schüler tolle Förderung erlebt habe und der Wechsel auf die "andere Seite" nicht nur Freude bereitet, sondern auch die Möglichkeit bietet, diese Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben.

Dr. Matthias Walter

Static overlay

Ich bin im Vorstand des eLeMeNTe e.V., weil die Kinder und Jugendlichen von heute die Zukunft unserer Gesellschaft, auch im MINT-Bereich, gestalten werden und dafür gegenwärtig eine bestmögliche Förderung erhalten sollen.

Frank Skroblien

Static overlay

Ich bin Mitglied, weil ich seit 60 Jahren an den deutschen Mathematik-Olympiaden beteiligt bin. Als Gründungsmitglied des Mathematik-Olympiaden e. V. war es für mich selbstverständlich, auch bei der Gründung des eLeMeNTe e. V. dabei zu sein. Unser Verein bietet hervorragende Bedingungen für die Förderung von mathematisch talentierten Jugendlichen, und ich bin froh, dass ich dabei mitwirken darf.

Dr. Wolfgang Ludwicki (Ehrenmitglied)

Static overlay

Schon während meines Mathematik-Lehrerstudiums an der TH Otto-von-Guericke habe ich bei der Förderung mathematischer Talente mitgewirkt sowie regelmäßig bei der Durchführung der damaligen Bezirksolympiaden in Magdeburg und später in Halle geholfen.
Ich freue mich sehr, dass wir in Sachsen-Anhalt mit dem Verein eLeMeNTe e.V. eine Organisation haben, die die Tradition der Talenteförderung und der Olympiaden im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich so eindrucksvoll weiter führt. Als Mitglied unseres Vereins unterstütze ich dieses Anliegen sehr gern.

Dr. Manfred Pruzina

Static overlay

Ich bin Mitglied im eLeMeNTe e.V., weil ich damit die großartige ehrenamtliche Arbeit der vielen aktiven Vereinsmitglieder unterstütze. In Zeiten des schnellen TikTok, Instagram, Snapchat u.ä. ist es besonders wichtig, jungen Menschen differenzierte intellektuelle Herauszufordern zu stellen. So zahlt sich die engagierte Arbeit des Vereins in besonders hohen Leistungen der teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus. Ich bin stolz, hier dabei zu sein.

Prof. Dr. Thomas Strothotte (bis 2006 Professor für Informatik an der Universität Magdeburg, heute Präsident der Kühne Logistics University, Hamburg)

Static overlay

Ich bin Mitglied des elemente e.V., weil es unabdingbar für uns alle ist, allen mathematisch-naturwissenschaftlich Begabungen so viel als möglich Raum für ihre Entfaltung zu geben. Das betrifft sowohl die Olympiaden als Wettstreit, aber auch die vielen Kontakte zwischen Schülern zu den Älteren und Erwachsenen. Dass dies eine beständige Aufgabe ist, zeigt schon die lange Tradition der Mathematik-Olympiaden, die selbst in ideologie-beherrschten Zeiten viel Gutes bewirkt haben.

Dr. rer. nat. Hartmut Witte

Static overlay

Ich habe vor etwa 20 Jahren als Schülerin die mathematische Förderung des Vereins und das Kennenlernen anderer Schüler mit ähnlichen Talenten sehr genossen - die Kontakte bestehen teils heute noch! Der Verein bietet damit jungen und älteren Talenten eine offene Umgebung für neue Kontakte zwischen ganz unterschiedlichen Berufsgruppen und Generationen, die sonst wahrscheinlich nicht zusammentreffen würden - und ist eine lange bestehende Gemeinschaft. Ich selbst liebe diesen interessanten Austausch bis heute, und ich würde mich freuen, wenn auch den nächsten Generationen von Schülern eine solche Förderung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich möglich ist!

Prof. Dr. Kirsten Harth

Static overlay

Die Schülerförderung des eLeMeNTe e.V. ist einzigartig, toll organisiert und wird mit viel Herz getragen von vielen Freiwilligen, die sich ehrenamtlich der Talentförderung in Sachsen-Anhalt widmen. Mitglied im eLeMeNTe e.V. zu sein bedeutet für mich, Danke zu sagen für die Förderung, die ich selbst als Schülerin erfahren habe - ganz besonders sind mir der mathematische Korrespondenzzirkel und die Mathelager in Gardelegen in Erinnerung geblieben - und ein wenig dazu beizutragen, dass auch nachfolgende Schülergenerationen ihre Talente kooperativ entdecken und entwickeln können.

Dr. Kirstin Strokorb

Static overlay

Ich bin Mitglied im eLeMeNTe e.V., weil mir die Förderung von talentierten Schülern auf dem Gebiet der Chemie am Herzen liegt. Im Verein konnten wir bereits ein Seminar für die besten Nachwuchschemiker des Landes etablieren, an das wir in Zukunft weiter anknüpfen wollen.

Niklas Geue

Static overlay

Ich bin Mitglied, weil ich meine, dass die Aktivitäten des Vereins unschätzbar wichtig für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für Wirtschaft, Gesellschaft und das ganze Land Sachsen-Anhalt sind. Als Unternehmer und Wirtschaftsverbände können wir den Leistungen der Vereinsmitglieder nur allerhöchsten Respekt zollen.

Marco Langhof (Präsident der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt)

Static overlay

"Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung." (Albert Einstein)
In diesem Sinne unterstützt, begleitet und fördert der eLeMeNTe e.V. seit 20 Jahren sehr erfolgreich Schüler und Schülerinnen auf naturwissenschaftlichem Gebiet. Ein beredtes Zeugnis dieser Arbeit sind auch die Erfolge, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Sachsen-Anhalt in den letzten Jahren bei dem Auswahlwettbewerb für die Internationale PhysikOlympiade (IPhO) erreicht haben. Als Landesbeauftragter für diesen internationalen Wettbewerb möchte ich mich bei dem eLeMeNTe e.V. für die geleistete Arbeit bedanken und wünsche dem Verein für die Zukunft weiterhin engagierte Mitglieder und Unterstützer.

Lutz Bothendorf (Landesbeauftragter für die Internationale Physikolympiade)

Static overlay

Als Schüler war ich seit der 8. Klasse in der durch eLeMeNTe e.V. organisierten Schülerarbeitsgemeinschaft Mathematik. Später im Studium war ich dann vier Jahre lang selbst dort ehrenamtlich als AG-Leiter in der mathematischen Schülerförderung tätig. Seit vielen Jahren bin ich immer wieder Korrektor bei der Landesmathematikolympiade Sachsen-Anhalt. [...] Da ich mir gerade in den letzten Jahren einige Gedanken darüber gemacht habe, wie man die nächste Generation für bestimmte Themen aus dem MINT-Bereich interessieren kann, bin ich mir sicher, zu diesem Thema in Zukunft bei eLeMeNTe e.V. exzellente Ansprech- und Diskussionspartner zu finden.

Dr. Wolfgang Keller

Static overlay

Als Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal bin ich dem eLeMeNTe e.V. dankbar, dass er seit 20 Jahren das Interesse von jungen Menschen, insbesondere von Mädchen und Frauen, für die MINT-Fächer fördert. Meine beiden Kinder haben von der Grundschule bis zum Abitur dank eLeMeNTe e.V. an zahlreichen Wettbewerben und Olympiaden teilgenommen und dabei viel Freude am spielerisch-kreativen Lösen der Aufgaben gehabt. Vielen Dank an alle ehrenamtlich Engagierten im Verein für diese Unterstützung. Joyeux Anniversaire, eLeMeNTe!

Prof. Dr. Anne Léquy (ehem. Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal)

Static overlay

Ich engagiere mich im eLeMeNTe-Verein, weil ich seit meiner Schulzeit mit der Mathematikolympiade verbunden bin. Ich habe die schon in den Siebziger Jahren stattfindende Förderung in Form von Seminaren genossen. Während des Studiums hier in Magdeburg habe ich korrigiert, auch mal koordiniert und im Seminar unterrichtet. Inzwischen organisiere ich „nur“ noch, aber ich bin froh und dankbar, dass wir es geschafft haben, ein so mächtiges Instrument der Schüler:innnenförderung in Sachsen-Anhalt zu etablieren. Ich wünsche uns, dass wir es schaffen, unsere Projekte auch für die nächsten 20 Jahre zu sichern.

Petra Specht

Static overlay

Elemente der Bildung (und Erziehung) unserer Aufwachsenden sind nicht nur die Eltern, ist nicht nur das Umfeld und insbesondere die Schule, sondern auch das, was weit darüber hinaus geht: der Elementeverein mit seinen Ideen und Initiativen. "Erst Lernen, Eindringlich Merken, Erkennen, Natur Tief Erkunden."

Dr. Gerhard Muth

Static overlay

Ich bin im Vorstand des eLeMeNTe e.V., da ich als Schüler selbst in der Vorbereitung auf die Mathematik-Olympiaden gefördert wurde. Dies hat meinen gesamten beruflichen Werdegang positiv beeinflusst. Den Spaß am Lösen mathematischer Probleme habe ich mir erhalten. Heute als Pensionär möchte ich im Rahmen des Vereins etwas an junge interessierte Menschen zurückgeben und unterstütze die Förderung. Dem Verein weiterhin viel Erfolg.

Dr. Horst Starke

Static overlay

[...] Seit nunmehr 20 Jahren unterstützen Sie talentierte junge Menschen, die zur Leistung bereit und zu besonderen Leistungen befähigt sind, ihre auf dem Gebiet der Mathematik, der Naturwissenschaften und/oder der Technik vorhandenen Begabungen sinnstiftend zu nutzen und weiterzuentwickeln. [...] Die Förderung von Begabungen setzt immer auch das Engagement von Förderern – zumeist von Fachlehrkräften, die ihre Schützlinge bestens kennen – voraus. Dem Verein eLeMeNTe e.V. gebührt großer Dank dafür, dass er seit vielen Jahren die Arbeit besonders der auf dem Gebiet der Begabtenförderung im MINT-Bereich engagierten Pädagogen öffentlich würdigt und ehrt. Ihnen, den Mitgliedern von eLeMeNTe e.V., gratuliere ich zu Ihrem Jubiläum und wünsche Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg bei Ihrer Arbeit im Ehrenamt. Möge die Sie verbindende Idee und Ihr gemeinsames Anliegen in den kommenden beiden Jahrzehnten weiterhin eine große Wirkkraft entfalten und dazu beitragen, dass junge Menschen in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt Momente des besonderen Glücks empfinden können, hervorgerufen durch das Meistern der an sie adressierten Herausforderungen.

Thomas Schödel (Leiter des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA))

Static overlay

Als wir uns Anfang 2001 zur Vereinsgründung zusammensetzten, hatten wir das Ziel, die Möglichkeiten der Förderung interessierter und talentierter Schülerinnen und Schüler, wie wir sie im Rahmen der Mathematikolympiaden kannten, zu erhalten und für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik weiter auszubauen. Dass uns das so gut gelungen ist, verdanken wir allen aktiven Mitgliedern und dem lebendigen Generationsprozess, in dem aus Schülern und Teilnehmern der Wettbewerbe zunächst ehemalige Teilnehmer und dann Förderer und Gestalter werden.

Prof. Dr. Andreas Felgenhauer

Static overlay

Herzlichen Glückwunsch dem eLeMeNTe e.V. und vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung bei der Förderung der jungen Chemietalente. Organisatorische und finanzielle Hilfe und vor allem der persönliche Einsatz einiger engagierter Mitglieder des Vereins waren in den letzten Jahren ein Grundpfeiler der Erfolge bei Internationalen Chemieolympiaden. Arbeitet bitte weiter so, damit auch in Zukunft diese Talente nicht verloren gehen. Alles Gute!

Birgit Felsche

Static overlay

Die Wertschätzung von besonderen Leistungen auf mathematisch-naturwissenschaftlichem Gebiet, die Bewahrung von Ergebnissen und Erfolgen, vor allem aber die Organisation von Ereignissen, die unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich mit anderen im fairen Wettstreit zu messen – all dies unterstützt unsere Arbeit enorm und gibt der Förderung von Begabungen den bedeutenden Raum, den sie verdient. Als eLeMeNTe-Verein motivieren Sie mit der Expertise engagierter Wissenschaftler und Pädagogen den wissbegierigen Nachwuchs. Wir bedanken uns als Schulgemeinschaft des Georg-Cantor-Gymnasiums für die 20jährige Begleitung und wünschen Ihnen/dem Verein und uns viele weitere schöne Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit.

Dr. Bernd Gorsler für die Schulgemeinschaft des Georg-Cantor-Gymnasiums

previous arrow
next arrow

Aufgaben

  1.  / 
  2. Wettbewerbe
  3.  / 
  4. Aufgaben

Sammlungen von Wettbewerbsaufgaben

  • Aufgaben der Mathematikolympiade Klassenstufe 3-12 (ab 1995)
  • Archiv alter Aufgaben der Grundschulmathematikolympiade (2003-2009)
  • Aufgaben des Bundeswettbewerbs Mathematik (ab 1999)
  • Aufgaben des Känguru-Wettbewerbes (ab 1998)
  • creative writing peace (ab 2015)

Teilnehmen

Du interessierst dich für einen Wettbewerb und hast noch Fragen? Sprich uns an unter vorstand@elemente.org.

Impressum | Datenschutz | Kontakt

 

Suchergebnis für:
2015 © Powered by Theme-Vision.