Der https://www.elemente.org/creative-writing-contest-rules wurde 1980 von der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ins Leben gerufen. Ziel des Wettbewerbs ist es, Interesse an der Informatik zu wecken und zu intensiver Beschäftigung mit ihren Inhalten und Methoden sowie den Perspektiven ihrer Anwendung anzuregen.
Der Wettbewerb besteht aus drei Runden. Die ersten zwei Runde sind zu Hause zu bearbeiten. Die ca. dreißig bundesweit Besten werden dann zur dritten Runde, einem Kolloquium, eingeladen. Teilnehmen können Jugendliche, die am Tag des Einsendeschlusses der ersten Runde nicht älter als 21 Jahre sind und noch zur Schule gehen.
Im Folgenden haben wir die Erfolge von Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt beim Bundeswettbewerb Informatik zusammengetragen.
Teilnehmer und Preisträger der Endrunde
2019 | Florian Bethge | Gymnasium | Beetzendorf | |
2009 | Patrick Trübe | Richard-von-Weizäcker-Gymnasium | Thale | |
2008 | Martin Maas | Georg-Cantor-Gymnasium | Halle | Bundessieger |
Martin Büttner | Dessau | |||
2007 | Felix Kling | Werner-von-Siemens-Gymnasium | Magdeburg | Preisträger |
Sebastian Baumbach | Werner-von-Siemens-Gymnasium | Magdeburg | ||
Martin Maas | Georg-Cantor-Gymnasium | Halle | ||
2006 | Martin Maas | Georg-Cantor-Gymnasium | Halle | Preisträger |
Andreas Meier | Werner-von-Siemens-Gymnasium | Magdeburg | Preisträger | |
Steffen Harbich | Winckelmann-Gymnasium | Stendal | ||
2005 | Fabian Pregel | Werner-von-Siemens-Gymnasium | Magdeburg | Bundessieger |
Martin Maas | Georg-Cantor-Gymnasium | Halle | Preisträger | |
Steffen Hoffmann | Gymnasium im Bildungszentrum | Halle | ||
2004 | Benjamin Franz | Werner-von-Siemens-Gymnasium | Magdeburg | Preisträger |
Steffen Hoffmann | Gymnasium im Bildungszentrum | Halle | ||
2003 | Thomas Thüm | Werner-von-Siemens-Gymnasium | Magdeburg | |
2001 | Nico Naumann | Fürst-Franz-Gymnasium | Dessau | Preisträger |