Die 59. Mathematik-Olympiade konnte trotz der corona-bedingten Schwierigkeiten erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Am 18. und 19. Juni wurden die beiden Klausuren an den Schulen geschrieben, denen wir für ihre Unterstützung sehr danken. Nach Abschluss der Korrektur liegen nun die Ergebnisse vor. Wegen der nicht 100%igen Vergleichbarkeit der Klausurbedingungen wurde auf eine direkte Vergabe von Preisen verzichtet. Dennoch wurden aus den Punktergebnissen diejenigen Preiskategorien ermittelt, die bei einer zentralen Austragung der Bundesrunde zugeordnet worden wären. Danach erhielten
“2. Preise”:
Florian Nico Jäniche, Georg-Cantor-Gymnasium Halle, Kl. 8
Willi Schmitz, Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Kl. 8
Théo Lequy, Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Kl. 10
“3. Preise”:
Calvin Meurer, Georg-Cantor-Gymnasium Halle, Kl. 8
Hossein Gholizadeh, Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Kl. 12
“Anerkennungspreise”:
Alexandru Constantin Corduban, Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Kl. 7 (Frühstarter)
Friedrich Otto, Landesschule Pforta Schulpforte, Kl. 10
Flavia Theisel Bravo, Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Kl. 11
Wir gratulieren allen “Preisträgerinnen” und “Preisträgern” zu ihrem Erfolg!
Ich bin Vorsitzende des eLeMeNTe e.V., weil ich die Förderung talentierter Schülerinnen und Schüler für eine wichtige Aufgabe halte. Als Schülerinnen habe ich selbst von einer entsprechenden Förderung profitiert und gebe dies nun an die nächste Generation weiter.
Prof. Dr. Korinna Bade (Hochschule Anhalt)